Kosten für Umsetzung des European Accessibility Act (EAA) für einen Magento Onlineshop

Die Kosten richten sich nach dem Aufwand. Der Aufwand für die Umsetzung des European Accessibility Act (EAA) für einen Magento Onlineshop können je nach Größe und Komplexität des Shops variieren. Daher lassen sich diese nicht pauschal beziffern. Es gibt verschiedene Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, um die Barrierefreiheit des Onlineshops sicherzustellen. Dazu gehören beispielsweise: Website-Design…
Mehr erfahren

Was ist die Barrierefreiheitserklärung im Rahmen eines barrierefreien Onlineshop nach WCAG-Standard?

Die Barrierefreiheitserklärung ist eine Erklärung, die von einem Onlineshop oder einer Website abgegeben wird, um zu dokumentieren, dass sie sich bemühen, ihre Inhalte und Funktionen für alle Benutzer zugänglich zu machen. In der Barrierefreiheitserklärung werden die Maßnahmen und Standards beschrieben, die implementiert wurden, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Die Erklärung kann Informationen enthalten wie: Die…
Mehr erfahren

European Accessibility Act (EAA) für Onlineshop umsetzen im Magento Shop – Barrierefreier Onlineshop

Dieser Beitrag soll einen Überblick über die EAA sowie den W3C-Standard geben welcher ab 2025 umgesetzt werden muss. Am Ende sind auch konkrete Bereiche genannt, die in einem Onlineshop geprüft und evtl. überarbeitet werden müssen. Was ist der European Accessibility Act (EAA) Der European Accessibility Act (EAA) basiert auf dem Standard der Web Content Accessibility…
Mehr erfahren

Barrierefreiheit nach European Accessibility Act (EAA) und WCAG – Ab 2025

Dieser Beitrag soll einen kleinen Einblick in das Thema Barrierefreiheit für Online Shops nach dem European Accessibility Act geben. Dieser wird vermutlich weitgehend auf dem W3 Standard WCAG basieren. Was ist der European Accessibility Act EAA? Die EU-Verordnung wurde 2019 verabschiedet und besagt, dass bis 2022 die Vorgaben zur Barrierefreiheit im Netz in nationales Recht…
Mehr erfahren