E-Commerce / Online-Shop Analyse
für Mittelstand und kleine Unternehmen
Keine Maßnahmen ohne passende Ist-Analyse
Eine eCommerce Analyse bedeutet nicht, dass mehrere Stunden oder Tage etwas im Detail untersucht werden muss und dann eine endlos lange Dokumentation, Präsentation sowie Telefonkonferenz erfolgt.
Es geht darum, für die anstehenden Entscheidungen die nötigen Faktoren zu klären. Es wird geprüft, welche Punkte offen sind oder welche Möglichkeiten, aber auch Risiken, sich daraus ergeben. Ermittelt wird, welcher Umfang nötig ist, sodass alle Beteiligten wissen, wo der Schuh drückt bzw. das Gold vergraben sein könnte
Diese Punkte gilt es im Rahmen einer Analyse zu klären.

Ist-Analyse im Rahmen von Internetseiten
Hier gilt es zunächst zu unterscheiden, ob es um eine neue Internetseite geht oder über die Überarbeitung einer bestehenden Seite.
Bei der Erstellung einer Internetseite gilt es zunächst, das Unternehmen zu analysieren. Dies erfolgt bei uns meist auf Basis eines standardisierten Fragebogens. Dieser bietet eine Grundlage für ein erstes Gespräch. Je nachdem welche Punkte beim Abarbeiten des Fragebogens anfallen, kann in die entsprechenden Details eingegangen werden.
Bei einer Analyse einer bestehenden Seite gibt es das volle Programm von Benutzerfreundlichkeit über Design bis hin zur Suchmaschinen Optimierung.
Ist-Analyse im Bereich Online Shops
Bei Online Shops ist die Analyse sehr vielfältig und unterschiedlich. Zunächst gilt es zu unterscheiden, ob es den Shop bereits gibt oder überarbeitet oder auch komplett erneuert werden soll. Die Analyse geht hier von grafischen Elementen zur Benutzerfreundlichkeit bis hin zur Suchmaschinen Optimierung.
Auch hier haben wir einen standardisierten Fragebogen. Dieser dient aber mehr dafür, einen Rahmen abzustecken. Jeder Kunde/jedes Unternehmen ist hier anders aufgestellt.
Ziel einer Ist-Analyse
Das Ziel einer Analyse im Bereich eCommerce ist schlicht, eine Übersicht zu haben, welche Punkte es zu beachten gibt. Oftmals springen einem auch Ideen direkt ins Auge, die im Bereich der Konzeption übernommen werden können.
Betreuung per E-Mail, telefonisch oder auch am Standort Hannover
Neuste Referenzen von KonVis
Afterfair.de – Online Shop für Warmwasserspeicher, Durchlauferhitzer, Wandkonvektoren
Beratung Online Shop Konzeption Umsetzung des Shopware 6 Online Shop Templates Unterstützung bei Inhaltspflege Installation und Einrichtung verschiedener Erweiterungen Shopware Update Online Gang sowie Betreuung
Fleurbelle Trockenblumen Online Shop
Beratung und Unterstützung rund um Suchmaschinenoptimierung für den neuen Shopware Online Shop rund um Trockenblumen.
Fachgruppe Fahren im Deutschen Reiter- und Fahrer-Verband e.V.
Beratung, Planung und Umsetzung der Internetseite. Dazu Schulung von Redakteuren. Neben Beiträgen können auch Events ansprechend dargestellt werden.
Elektrotechnik von Brandis GmbH
Beratung, Konzeption, Planung und Umsetzung der Internetseite. Eine moderne schlanke mobile taugliche Internetseite. Dazu Viele kleine Details und praktische Funktionen.
Orthesen Konfigurator – Uniprox
Konzeption, Planungn und Umsetzung eines komplexen Online Konfigurators. Verschiedenste Regeln und Bedingungen sowie die Möglichkeit Daten einzupflegen und mehr.
Sachverständigenbüro Kayi Elewome Mitzakoff
Eine schlichte aber schicke mobile taugliche Internetseite.
Leipziger Juristische Gesellschaft e.V.
Neugestaltung der Internetseite für die Leipziger Juristische Gesellschaft e.V.
Akzent Hotel Deutsche Eiche ****
Erstellung des Designs basierend auf dem Unternehmensleitbild und Image. Anschließende Programmierung der Internetseite, Schulung der Betreuer sowie Einbindung eines Buchungsmoduls.